Krimi bis zum Schlusspfiff: HC Koblenz unterliegt TuSEM Essen mit 30:31

HC Koblenz: Im packenden Duell der B-Jugendbundesliga mussten sich die Handballer des HC Koblenz im Heimspiel gegen den TuSEM Essen mit 30:31 in den letzten Sekunden geschlagen geben. Vor rund 300 Zuschauern in der Beatushalle entwickelte sich ein echtes Krimi-Match, das bis zum letzten Moment spannend blieb.
Nach der deutlichen Niederlage in Essen hatte sich der HC Koblenz einiges vorgenommen, um die beiden Tabellenpunkte für sich zu verbuchen.
Zu Beginn des Spiels starteten die Gäste aus Nordrhein-Westfalen mit einem 3-Tore-Vorsprung. Nach einer Auszeit des Koblenzer Trainers Maric und der Umstellung in eine offensivere Abwehr, gelang es seiner Mannschaft besser ins Spiel zu kommen. Dynamisches Tempospiel sowie kämpferischer Einsatz von beiden Mannschaften dominierten das Spiel bis zur Halbzeit (13:15).
Besonders in der zweiten Halbzeit, in der die Mannschaft von Trainer Darko Maric alles in die Waagschale warf, blieb das Spiel bis zur 40. Minute offen. Hier gelang es den Koblenzer Spielern Maric, List sowie Wagner aus dem Rückraum oder durch verstärkte Anspiele an die Kreisposition weitere Treffer bis zum Ausgleich zu erzielen.
Der Kreisläufer Lasse Scherhag erzielte hierbei nicht nur beeindruckende fünf Tore am Kreis, sondern überzeugte auch in der Abwehr mit einer erstklassigen Leistung.
In den letzten 20 Minuten erfolgte ein Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften der hätte spannender nicht sein können. Mit wiederholten starken Paraden sorgte Leo Gagalick dafür, dass TuSEM Essen keine Führung ausbauen konnte.
Immer wieder schaffte Koblenz den Ausgleich, musste jedoch in der 50. Minute die rote Karte für Jasper Wagner kompensieren. Das Spiel war bis zu diesem Zeitpunkt geprägt von etlichen Zeitstrafen sowie zwei Disqualifikationen auf beiden Seiten. Hier fehlte den unparteiischen Schiedsrichtern in vielen ihren Entscheidungen sichtlich der rote Faden, der bei den Spielern und Zuschauern zu Unverständnis und Unmut führte.
In der 58. Minute gelang es Koblenz den Ausgleich zum 30:30 zu erzielen. Nun nahmen die Gäste aus Essen eine Auszeit und schafften nach dem Anpfiff mit 30:31 in Führung zu gehen. Als die Anzeigetafel nur noch 10 Sekunden Spielzeit anzeigte nahm auch Koblenz eine Auszeit, um die Taktik für den letzten Angriff zu besprechen. Leider schafften es die Koblenzer Jungs nicht den ersehnten Ausgleich zu erzielen und verloren das Spiel mit 30:31.
„Das war ein starkes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben bis zum letzten Moment gekämpft, und jeder Spieler hat alles gegeben. Leider hat es am Ende nicht gereicht, aber wir können stolz auf unsere Leistung sein“, resümierte der Koblenzer Trainer Darko Maric nach dem Spiel. „Wir mussten kurzfristig den verletzungsbedingten Ausfall von Hugo Ott kompensieren. Die Jungs haben eine ehrgeizige und ambitionierte Abwehrleistung gezeigt“, so Maric.
Die enge Niederlage zeigt, dass der HC Koblenz trotz der Niederlage mit den besten Teams der Liga mithalten kann.
Auch der Mannschaftskapitän Adrian Maric lobte die geschlossene Leistung seines Teams sowie die lautstarke und motivierende Unterstützung der Zuschauer.
Das nächste Auswärtsspiel gegen den TSV Bayer Dormagen findet am Samstag, den 12.04.2025, in Dormagen statt.
Für Koblenz spielten: Leo Gagalick, Paul Kreuter (beide Tor), Florian Hitzel (4), Simon Rosenbaum (1), Adrian Maric (7/4), Paul List (6/2), Lasse Scherhag (5), Jasper Wagner (4), Yannis Birro, Kilian Muhl, Maximilian Klimetzki, Lorenz Zimmermann (1), Jonah Klöppel (1), Marin Spajic, Fynn Reitz (1)