Mit 2 Auswärtspunkten ins neue Jahr

SF Neustadt vs. HC Koblenz (27:29)

Das erste Spiel nach der Winterpause am 18. Januar war ein nervenaufreibender Kampf gegen die Mannschaft aus Neustadt, der bis zur letzten Sekunde Spannung bot. Beide Teams zeigten vollen Einsatz, doch letztendlich konnten wir uns durchsetzen und den Sieg sichern.

Die Partie begann jedoch alles andere als optimal für uns. Bereits in der 12. Minute lagen wir mit 10:5 zurück, da Neustadt konsequent seine Chancen nutzte. Vor allem unser Rückzugsverhalten bereitete uns große Probleme: Zu häufig entstanden große Lücken in unserer Defensive, die Neustadt eiskalt ausnutzte.

In dieser schwierigen Phase nahm unser Trainer Evgenij eine Auszeit und stellte die Abwehr neu ein. Anne konnte die Abwehr stabiler machen, indem sie mit ihrer Erfahrung genau wusste, was zu tun ist. Dies zeigte Wirkung. Gleichzeitig übernahm Jette im Angriff Verantwortung. Mit ihrem Einsatz holte sie entweder Siebenmeter heraus oder erzielte selbst wichtige Treffer. Dank dieser Umstellung und unserem Kampfgeist konnten wir uns herankämpfen und mit einer knappen Zwei-Tore-Führung (13:15) in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Pause spielten wir zunächst selbstbewusst weiter und führten 20 Minuten vor Schluss mit drei Toren. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel unter Kontrolle. Doch Neustadt zeigte erneut, warum sie ein starker Gegner sind, und kämpfte sich zurück. Innerhalb von zehn Minuten drehten sie das Spiel und übernahmen ihrerseits die Führung mit zwei Toren.

Doch genau in dieser kritischen Phase durften wir die Köpfe nicht hängen lassen. Mit einer beeindruckenden Serie von Paraden hielt Sinah uns im Spiel. Es fühlte sich an, als hätten wir Andreas Wolff im Tor gehabt! Diese starke Leistung brachte uns zurück ins Spiel, wodurch es uns gelang, die Führung zurückzuerobern und schließlich mit zwei Toren Vorsprung das Spiel für uns zu entscheiden.

Obwohl wir an diesem Tag keine perfekte Leistung ablieferten, zeigte das Spiel einmal mehr, wie wichtig unser Teamzusammenhalt ist. Gleichzeitig wissen wir, dass wir an unseren Schwächen, insbesondere im Rückzugsverhalten, arbeiten müssen.

Bereits nächste Woche steht das nächste Spiel an: In unserer Beatushalle empfangen wir die Mannschaft aus Bad Ems. Wir hoffen, mit einer verbesserten Leistung auftreten zu können und freuen uns auf eure Unterstützung in der Halle!

Posted in ,