HC Koblenz: mC1-Jugend verliert 31:28 gegen HSG Dudenhofen/Schifferstadt
+++ Kampf zu spät angenommen +++

HC Koblenz: Am Sonntag gastierte die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Kreissporthalle Schifferstadt zum Regionalligaspiel gegen die HSG Dudenhofen-Schifferstadt. Nach dem spannenden Hinspiel, das mit einem Unentschieden endete, waren die Jungs von den Trainern Neven Crnogaca und Fabian Vocktmann hochmotiviert, diesmal beide Punkte mitzunehmen.
Der Start verlief jedoch alles andere als ideal: Acht Angriffe hintereinander endeten mit Fehlwürfen oder technischen Fehlern, sodass die Gastgeber schnell mit 5:0 in Führung gingen. Erst nach einer frühen Auszeit fand Koblenz besser ins Spiel. Zwar blieb die HSG bis zur Pause tonangebend, doch die Koblenzer hielten dagegen und stabilisierten sich. Mit 17:11 ging es schließlich in die Kabine. Co-Trainer Fabian Vocktmann versuchte eine Erklärung zu finden: "Wir wissen was unsere Jungs können, Sie sind gut aufgewärmt und scheinen konzentriert... und dann liefern Sie in den ersten Spielminuten 8 technische Fehler/Fehlpässe hintereinander ab. Das müssen wir dringend in den Griff bekommen".
Auch nach der Halbzeitpause sah es zunächst so aus, als könnte der Rückstand bestehen bleiben. Doch nach einer Umstellung in der Abwehr zeigte die Mannschaft enorme Moral und startete eine beeindruckende Aufholjagd. In der 36. Minute war der Ausgleich geschafft – die Partie stand plötzlich wieder völlig offen.
Doch in der entscheidenden Phase fehlte die nötige "Cleverness". Zwei überhastete Angriffsaktionen und ein verworfener Siebenmeter brachten die Gastgeber wieder in Front. Zwar kämpften die Koblenzer bis zum Schluss leidenschaftlich, doch der Rückstand von drei Toren ließ sich nicht mehr aufholen. Am Ende mussten sich die Jungs trotz großem Kampfgeist mit 28:31 geschlagen geben. Trainer Neven Crnogaca findet deutlich Worte: "Es kann nich sein, dass unsere Jungs immer 10 Minuten brauchen, um ins Spiel zu finden. Gleichzeitig bekommen Sie Anweisungen in der Auszeit, die sie dann überhastet über den Haufen werfen. Das ärgert mich sehr, da kämpfen wir uns Tor um Tor heran und dann wird der Ball - und damit ein möglicher Sieg - einfach weggeworfen".
Fazit: Auch wenn die Punkte in Schifferstadt blieben, zeigte die Mannschaft eine starke Moral und bewies, dass sie in der Regionalliga auf Augenhöhe mitspielen kann. Wenn unsere Jungs von Spielbeginn diese Einstellung zeigen, wird es sicherlich auch bald Jubel auf unserer Seite geben.
Am Samstag geht es für unsere Jungs nach Saarbrücken, erneut zu einem Auswärtsspiel. Gegner ist die JSG Saarbrücken West, die zur Zeit Tabellenführer ist und im Hinspiel 25:33 gegen unsere Mannschaft punkten konnte.


